News & Wissenswertes

Sollten Sie Nachrichten oder Wissenswertes zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Aktuelles
Am 26.06.2019 findet in Offenburg der 27. Landes-Tag der Verkehrssicherheit statt, welcher federführend vom Polizeipräsidium Offenburg, im Auftrag des Ministeriums für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg, organisiert und ausgerichtet wird.
· Aktuelles
Am 18. Mai 2019 fand im Oberkirch-Tunnel eine realistische Einsatzübung mit der Feuerwehr und dem Deutschen Roten Kreuz statt. Beübt wurde ein Fahrzeugunfall, der sich im Tunnel ereignete, in dessen Verlauf das Fahrzeug brannte, den Tunnel verrauchte und einige verletzte und unverletzte Personen zur Folge hatte.
· Aktuelles
Erste Hilfe ist für die gesamte Bevölkerung wichtig, so auch für die Mitglieder unseres Arbeitskreises Blutspende. Deshalb stellten wir das letzte Fortbildungstreffen mit den Kreis unserer ehrenamtlichen Blutspendehelfer unter diese Überschrift. Im Speziellen ging es um das Anlegen von Verbänden, aber auch um die sogenannten thermischen Schäden (Sonnenstich, Hitzschlag, Hitzeerschöpfung).
· Aktuelles
Am Montag, 17. Juni 2019 haben wir gleich zwei Blutspendeaktionen in Offenburg durchgeführt.
· Aktuelles
An diesem Wochenende läuft in unserem Kreisverband wieder eine Helfergrundausbildung Sprechfunk
· Aktuelles
Die Gruppenführer unserer Fachdienstgruppe Betreuungsdienst, Michael Doll und Sascha Koffer, organisierten zusammen mit Sonja Beick, Lehrkraft für die Helfergrundausbildung Betreuungsdienst, einen Fortbildungsnachmittag.
· Aktuelles
Erst wenn’s fehlt, fällt‘s auf
· Aktuelles
Fußball - um den Einzug in die Landesliga in der Spielsaison 2019/2020 spielten der SC Offenburg und der SV Ulm 1948 auf dem Sportplatz des Sportclubs Offenburg. Dieses Hinspiel ging 1:1 unentschieden aus.
· Aktuelles
In gewissem Zeitabstand haben ehrenamtliche die Möglichkeit über ihren Unfallversicherungsträger, die Unfallversicherung Bund und Bahn, an kostefreien PKW-Sicherheitstrainings teilzunehmen.
· Aktuelles
Regelmäßig trifft sich unser 2. Vorsitzender Sascha Koffer mit einigen Ehrenamtlichen aus unserem Ortsverein, um um dieser Schritt für Schritt weiter mit der französischen Sprache vertraut zu machen. Die Grenznähe zu Frankreich bedingt es, dass auch viele Franzosen auf den Veranstaltungen, die wir sanitätsdienstlich betreuen, anzutreffen sind und unsere Hilfe benötigen.
  • 43 von 71