Etwa 1000 Jahre Stadtgeschichte, spannend in fünf Stationen erzählt, erwartet die Besucher der neuen stadtgeschichtlichen Dauerausstellung.
Eine Medienstation beleuchtet die ungelöste Geschichte der Stadtgründung. Ausgrabungsfunde aus dem Frühmittelalter erinnern an die ersten Siedlungsspuren der Offenburger. Wie haben die Offenburger Familien vor 600 Jahren gewohnt, gelebt und gearbeitet? Im Mittelpunkt der Ausstellung steht ein historisch inszenierter Bibliotheksraum. Dort kann man – weltweit einmalig – die Globussegmentkarte des Kartographen Martin Waldseemüller bestaunen. Sie gilt als „Taufschein“ Amerikas.
Nach einem gemeinsamen Frühstück in einem Café am Neuen Marktplatz in Offenburg schloss sich eine Gruppe Ehrenamtlicher aus unserem Ortsverein der stadthistorischen Museumsführung an und erweiterten ihr Wissen um zahlreiche neue Details über unsere Heimatstadt.